Morgen startet die Anmeldung für Schweden 2023

27. September 2022

Nachtreffen 2022

4. September 2022

Hallo Leute!

wir freuen uns sehr euch bald schon wieder zusehen!

Nächste Woche Samstag ist es schon soweit: Das Nachtreffen zu unserer Sommerfahrt findet endlich statt.

Am 10.09.2022 laden wir euch ab 14:00Uhr ein auf Kaffee, Kuchen, Spiele und gute Gespräche. Das ganze findet statt auf dem Jugendzeltplatz „Ruraue“ auf der verlängerten Annastraße in Hückelhoven-Brachelen im Kreis Heinsberg. Die Veranstaltung wird bis ca. 19:00 Uhr dauern. Herzlichst eingeladen sind alle Teilnehmenden und ihre Eltern!

Neben Kaffee und Kuchen können wir die Fotos von der diesjährigen Fahrt anschauen – außerdem bietet sich der Platz auch an, um mit euch Sportspiele, wie z.B. Fußball, Tischtennis, Spike Ball oder eine Runde Kubb zu spielen! Bringt also gerne Sportsachen mit. Die Duschen und Umkleiden vor Ort können natürlich auch von euch genutzt werden.

Auch wird es nochmal die Gelegenheit geben, in den liegen gebliebenen Klamotten nach euren eigenen zu stöbern.

Übrigens – hast du noch kein Schweden Shirt oder hättest du gerne noch ein zweites? Dann gibt es auf dem Nachtreffen nochmal die Chance eins von den letzten Shirts für 15€ bei uns zu erwerben. (Größe S ist leider schon ausverkauft, in den anderen Größen haben wir aber noch ein paar.)

Bitte beachtet, dass Alkohol, auch hier für alle Teilnehmenden nicht erlaubt ist!

Wir freuen uns auf euch und nicht vergessen: „Nach Schweden ist vor Schweden!“

Dein Europaferienwerk

 

P.S.: Habt ihr schon Freundinnen oder Freunde, die nächstes Jahr auch mitfahren möchten? Dann bringt sie doch gerne mit!

Das war der beste Sommer

10. August 2022

Das war der beste Sommer

Verliebt in einen Ort, denn nach Schweden ist vor Schweden

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir mit dem Europaferienwerk endlich wieder nach Hause fahren, nach Mörtsjöåsen. Mit „wir“ sind all die netten und fleißigen Menschen gemeint, die mit ihrem unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz dafür sorgen, dass seit 1975 unfassbar viele Kinder und Jugendliche eine schöne Ferienfreizeit in Schweden verbringen. Immer wieder zieht es die „Schwedenfamilie“ im Sommer an diesen Ort, einen alten Gutshof inmitten der südschwedischen Seenlandschaft in der Nähe von Karlskrona.

Für diesen Sommer fiel die Entscheidung, einen Neustart unter neuen Bedingungen zu wagen, bereits im November 2021. 

Am 02.07. fuhren wir mit zwei Bussen voller Teilnehmenden und dem Team für drei Wochen Richtung Norden, alle geimpft und getestet. Angekommen an unserem Ort Mörtsjöåsen, in den sich schon viele verliebt haben, fanden bei tollem Wetter auch zügig die ersten Gruppenaktivitäten statt. Das Europaferienwerk legte wieder einmal in der Konzeption der Ferienfreizeit großen Wert auf die Schaffung des „Wir-Gefühls“, welches von den Teilnehmenden auch als Gefühl einer großen Familie empfunden wurde. Es bildeten sich nach Alter aufgeteilt vier verschiedene Gruppen, die ihre Ferienfreizeit miteinander verbrachten.

Das Ende der ersten Woche war dann geprägt von Lagerfeuerromantik und Partystimmung.

Leider kamen wir nicht ohne die Notwendigkeit aus, ab der zweiten Woche alle auf eine Coronainfektion zu testen, da sich bei einigen Teilnehmenden Symptome zeigten. Ein extra für diesen Fall frei gehaltenes Haus belegten ab jetzt die Corona-Infizierten. Hier langweilte sich aber niemand; mit Spielen, Kinoabenden oder gemeinsamen Backen vertrieben sich die neuen Bewohner die Zeit. Nach fünf Tagen Quarantäne konnten die Ersten schon wieder frei getestet werden. Zum Ende der Ferienfreizeit waren lediglich noch zwei aktuell positive Teilnehmer im Haus.

Während dessen fanden die Gruppen vielfältige Möglichkeiten, ihre Zeit zu gestalten. Kanufahren, Flußwanderung, Kistenklettern, Planenrutschen, ein Spiel- und Sportfest und vieles mehr wurde bei tollem Sommerwetter durchgeführt. Unter den wachsamen Augen unseres Rettungsschwimmers machten viele einen Sprung in den kühlenden See.

Als besonderes Highlight gestaltete sich der „letzte Abend“. Verschiedene Bands präsentierten ihre in den letzten Wochen eingeübten Lieder auf den Instrumenten des Europaferienwerks. In jeder Gruppe fanden sich Talente der Teilnehmenden, die den Zuschauern vorgeführt wurden. Hier zeigten sich Jongleure, Bodenturner und Tänzer, alle 10-20jährigen machten mit. 

Das Tanzen zum Lied Mexico nach eingeübten Schritten machte allen so viel Spaß, dass selbst bei der Ankunft auf dem Bushof der Firma Glückauf-Reisen schnell das Lied zu hören war und spontan 30 bis 40 Personen tanzten.

In diesem Jahr gab es noch eine Besonderheit. Aufgrund der Flutkatastrophe vom letzten Jahr war beim Europaferienwerk der Gedanke geboren, Familien aus der Region zu helfen und zwei Plätze an Flutopfer zu sponsern. Glücklicherweise boten auch ein privater Sponsor fünf und eine Wohltätigkeitsorganisation (AWO) einen weiteren Platz an, so dass die Schwedenfamilie um acht glückliche Kinder wachsen durfte.

Wir freuen uns darauf, mit euch allen im nächsten Jahr zur selben Zeit am selben Ort zu leben und zu feiern. Wie schon gesagt, nach Schweden ist vor Schweden.

Besucht gerne unsere Homepage www.europaferienwerk.de oder folgt uns auf Instagram oder Facebook.

Informationsveranstaltung zur Fahrt 2022

29. Mai 2022

Hallo Leute!

am 09. Juni findet unsere alljährliche Informationsveranstaltung in der Aula der Realschule Baesweiler statt. Um 19 Uhr gibt es für neue und schon erfahrene Schwedenfahrer:innen und deren Eltern, alle wichtigen Informationen zu unserer Jugendferienfahrt und auch Platz für deine Fragen und Anmerkungen.

Bei der Veranstaltung findet auch schon die Kontrolle des gültigen Covid-Impfschutzes statt, den ausnahmslos jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin für die Fahrt benötigt!

Wir freuen uns darauf dich schon einmal kennenzulernen und wir sind uns sicher du freust dich auch über diese Gelegenheit. Solltest du also Freunde, Freundinnen oder Bekannte haben, die für den Sommerurlaub noch eine tolle Erlebnisreise suchen, bring diese doch mit oder sag ihnen sie sollen sich direkt für die Fahrt anmelden! Bitte macht Werbung, damit es die Fahrt auch in Zukunft weiterhin geben kann.

Wir freuen uns auf dich und deine Bekannten

dein Europaferienwerk

 

P.S.: Falls du die Restzahlung des Teilnahmebeitrags noch nicht gezahlt hast, möchten wir dich bitten  das Geld in den nächsten Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Schwedenfahrt 2022 – wir fahren!

14. Mai 2022

Hallo Leute!

in wenigen Wochen ist es endlich wieder soweit. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause, fahren wir wieder nach Mörtsjöåsen!
Im dritten Anlauf schaffen wir es also endlich unsere 45. Fahrt nach Schweden anzutreten.

Auch wenn es lange still um uns war, stecken wir mitten in den Vorbereitungen und die Planungen sind im vollen Gange.
Unter anderem haben wir bereits erfolgreich den DLRG-Rettungsschwimmerkurs absolviert und auch schon das erste Schulungswochenende abgeschlossen.

Auf dem Schulungswochenende lag der Fokus auf allen für uns relevanten rechtlichen Belangen und es wurden verschiedenste Szenarien durchgesprochen die uns im Ferienlager so begegnen könnten. Neben dem rechtlichen Teil wurde sich viel mit dem Thema Teambuilding befasst, was mit vielen Spielen und vielen Verhaltensanalysen einhergeht und dadurch einen guten Kontrast zu dem eher theoretischen Schwerpunkt bildet.
Die erworbenen Werkzeuge und Fähigkeiten, werden unserem Betreuerteam auch helfen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den richtigen Zusammenhalt zu geben.

Nach dem zweiten Schulungswochenende können sich unsere Betreuerinnen und Betreuer dann die JuLeiCa (Jugendleitercard) ausstellen lassen und sind bestens ausgerüstet, um die Ferienfahrt zu einer Fahrt machen zu können, die man nicht mehr vergessen möchte.

Du bist noch nicht angemeldet? Jetzt rechts auf den Button „Anmeldung 2022“ klicken, anmelden & Teil dieser unvergessbaren Fahrt sein!        Und erzähl allen von uns – niemand sollte diese Fahrt verpassen!

Wenn du Fragen hast, nimm gerne zu uns Kontakt auf. Wir freuen uns deine Fragen beantworten zu können. Gerne auch über Facebook oder Instagram, da findest du auch noch ein paar mehr Eindrücke aus vergangenen Fahrten.

Liebe Grüße

dein Europaferienwerk

Schweden 2022

5. November 2021

Hallo liebe Schwedenfahrer!

Es ist soweit… Flyer, Plakat und Anmeldung für die Schwedenfahrt 2022 (02.-23.07.2022) stehen auf unserer Webseite www.europaferienwerk.de im Downloadbereich bereit.

Eins ist also klar:

Nach zwei Jahren, in denen die Fahrt Corona bedingt ausfallen musste, wird es wieder eine Fahrt geben.

Wir werden uns auch in Schweden auf neue Gegebenheiten einstellen müssen und es werden sich sicher einige Dinge anpassen um den veränderten Bedingungen durch Corona gerecht zu werden.

Dennoch ist alleine schon auf der Busfahrt ein Mindestabstand nicht zu gewährleisten. Daher haben wir uns entschlossen die Fahrt unter 2G-Bedingungen anzubieten.

Alle weiteren Informationen dazu findet Ihr im Anmeldeformular. Natürlich werden wir die Lage weiter beobachten und uns nach den aktuell gültigen Coronabestimmungen richten.

 

Wir freuen uns wieder auf ein schönes, neues Schwedenjahr mit Euch…

 

Ihr habt Fragen? Meldet Euch einfach bei uns…

 

Liebe Grüße

Schwedenfahrt 2021

29. April 2021

Hallo liebe Schwedenfahrer,

schweren Herzens müssen wir leider die legendäre Schwedenfahrt in 2021 auch wieder absagen…

Wir haben in den letzten Wochen und Monaten so sehr auf eine Besserung der Lage gehofft und dennoch müssen wir die Fahrt nun Corona bedingt absagen.

Trotz ausgefeiltem Hygienekonzept ist die Lage so, dass in Schweden bis Ende September keine (Reise)Gruppen über 8 Personen erlaubt sind.

Egal also, ob wir alle Widrigkeiten (und das sind einige!) hier in Deutschland evtl. noch ausräumen können, der Vermieter unseres Camps darf die Räumlichkeiten nicht an uns vermieten.

Auch das Jugendcamp unserer schwedischen Kollegen zu Mittsommer fällt in diesem Jahr wieder aus und der Gutshof in Mörtsjöåsen bleibt auch in 2021 im Dornröschenschlaf.

Die Welt lebt weiter im „social distancing“, in immer mehr öffentlichen Bereichen werden Schutzmasken getragen und man bleibt auf Abstand.

Wer die Schwedenfahrt kennt der weiß, dass sie von Gruppengefühl, Nähe und Freundschaft geprägt ist. Dies alles passt im Moment einfach nicht zusammen…

Beim Bustransfer, sowie im Camp in Schweden (Schlafräume, Speisesaal, etc.) ist es schlicht nicht möglich einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Vieles was uns an Schweden wichtig ist, ist derzeit einfach nicht machbar und die Fahrt durchzuführen wäre im Moment auch für uns nicht zu verantworten.

Wir werden so bald als möglich anfangen die Fahrt 2022 zu planen und die Anmeldung auf unserer Webseite zur Verfügung stellen.


Es bleibt dabei: Nach Schweden ist vor Schweden und hoffentlich gibt es bald auch ein „nach Corona“!


Wir hoffen darauf, dass in 2022 Corona auf dieser Welt kein Thema mehr sein wird und freuen uns auf ein gemeinsames Schweden 2022 mit Euch.

Euch und Eurer Familie alles Gute und bleibt Gesund!

Teelko wurde in der Super Sonntag interviewt

25. Januar 2021

 

Es gibt Neuigkeiten !!!!

6. November 2020

Liebe Schwedenfahrer,

es ist soweit, wir haben uns entschlossen trotz der steigenden Coronainfektionszahlen die Anmeldephase für die Schwedenfahrt 2021 zu eröffnen.

Die Planung läuft auf vollen Touren und ab  morgen findet Ihr die Anmeldeunterlagen zum Download auf unserer Homepage.

Wir sind uns bewusst, dass niemand voraussehen kann, wie sich die Infektionen entwickeln und ob es im Frühjahr einen wirksamen Impfstoff gibt oder nicht. Daher behalten wir uns vor, wie im letzten Jahr geschehen, die Fahrt auch wieder abzusagen. Diese Maßnahme wird notwendig werden, wenn die Coronapandemie mit Ihren Einschränkungen und Hygieneregeln eine solche Ferienfahrt, die ja bekanntlich von Nähe und Gruppengefühl lebt, nicht zulässt. Vor allem muss die Sicherheit aller Teilnehmer und des Teams gewährleistet sein!

Wir möchten mit unserer Entscheidung ein Zeichen der Hoffnung setzten, jetzt, wo alle Zeichen auf Abstand stehen.

Wie erwartet hat die Coronapandemie auch den Reisebusmarkt kräftig durchgerüttelt. Uns ist es dennoch gelungen für die Fahrt 2021 wieder ein regionales Busunternehmen zu buchen. Leider sind die Buspreise im Vergleich zu der letzten Schwedenfahrt kräftig angestiegen. Dies führt in 2021 zu einem Fahrtpreis von 910,-€.

Für diesen Preis bekommt ihr in gewohnter Qualität drei Wochen Schweden pur mit Betreuung, Programm, Ausflugsfahrten und super Stimmung. Wir bieten Euch Verpflegung aus guter und reichhaltiger, eigener Küche. Gekocht wird mit frischen Zutaten und zunehmend in nachhaltiger Bio-Qualität.

Wir hoffen, Du entscheidest Dich wieder für uns und Schweden/Mörtsjöåsen vom 03.07.-24.07.2021.

Kommt gut durch die dunkle Jahreszeit und bleibt gesund.

Euer Schwedenteam

update nach Schweden ist vor Schweden

7. September 2020

Liebe Schwedenfahrer,

wir beabsichtigen in 2021 wieder wie gewohnt unsere Schwedenfahrt nach
Mörtsjöåsen vom 03.07.-24.07.2021 durchzuführen – sofern die
Corona-Pandemie und die damit verbundenen Hygiene- und Abstandsregeln
dies zulassen.

Zurzeit beobachten wir Europaweit wieder steigende Fallzahlen und
niemand weiß, wie sich das Infektionsgeschehen jetzt nach der Ferien-
bzw. Urlaubszeit und nach Wiedereröffnung der Schulen im Regelbetrieb
weiter entwickeln wird. Wird es eine zweite Infektionswelle geben?
Werden im nächsten Jahr ein Impfstoff und/oder ein Heilmittel zur
Verfügung stehen?

Unsere Schwedenfahrt lebt von Freundschaft, Gruppengefühl, Nähe und
Gemeinschaftserlebnissen.

Um die Fahrt in gewohnter Weise durchführen zu können, ist es wichtig,
dass das Infektionsgeschehen eingedämmt und die Abstands- und
Hygieneregeln wieder einem ähnlichen Stand, wie vor der Pandemie
entsprechen. Deine/Eure Sicherheit ist uns hier sehr wichtig!

Aufgrund der Reisebeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wird
derzeit der Reisebusanbietermarkt ziemlich durcheinandergewirbelt und es
kommt hier zu großen Konzentrationseffekten. Es ist jetzt schon
absehbar, dass es an dieser Stelle voraussichtlich zu massiven
Kostenerhöhungen kommen wird. Derzeit ist es uns daher leider nicht
möglich auf einer soliden Basis zu kalkulieren und den fixen Reisepreis
für 2021 festzulegen.

Wir werden die Situation weiter beobachten und sobald wir eine
ausreichende Planungssicherheit haben die Anmeldeunterlagen zur
Verfügung stellen.

Bis es so weit ist, habt Ihr die Möglichkeit, Euch auf einer
Interessentenliste für die Schwedenfahrt 2021 zu registrieren. Diese
Registrierung ist freiwillig und unverbindlich, hat allerdings für
beide Seiten Vorteile:

·         Ihr habt Euch Euren Platz für die Fahrt 2021 reserviert und
habt ihn sicher, wenn Ihr nach Veröffentlichung der Anmeldeunterlagen
und des Reisepreises die Anmeldung und die Anzahlung innerhalb von vier
Wochen leistet und wir Euch die Teilnahme durch eine Anmeldebestätigung
unsererseits per E-Mail bestätigt haben.
Ferner werdet Ihr über unseren Newsletter über die aktuelle Situation
regelmäßig informiert.

·         Uns hilft die Registrierung bei der Planung, Kalkulation und
Vorbereitung der Fahrt, da wir sehen können, wie viele Teilnehmer gerne
mitfahren möchten.

Bitte gebt diese Information auch gerne an weitere, interessierte
Teilnehmer weiter.

Um Euch in die Interessentenliste einzutragen, schreibt eine Mail an michel@europaferienwerk.de

mit folgenden Informationen:

·         Vorname:

·         Nachname:

·         Geburtsdatum:

·         Weiblich (w)/Männlich (m):

·         Straße, Hausnummer:

·         PLZ/Ort:
………

·         Telefonnummer(n) der Eltern:

·         Email-Adresse der Eltern:

 

HINWEIS:

Die Reservierung ist keine Anmeldung! Mit der Registrierung habe ich
ausschließlich einen Platz reserviert. Diese Reservierung wird wirksam,
wenn spätestens vier Wochen nach Veröffentlichung der
Anmeldeunterlagen und des Reisepreises die vollständigen
Anmeldeunterlagen beim Europaferienwerk Baesweiler-Selfkant e.V.
eingegangen sind, die Anzahlung geleistet wurde und die Teilnahme
unsererseits durch eine Anmeldebestätigung per E-Mail bestätigt wurde.

Die hier erhobenen Daten dienen ausschließlich der Planung und
Organisation der Schwedenfahrt 2021 sowie der Information über den
Planungsstand aufgrund der Corona-Pandemie.

 

Bitte bleibt Gesund!

Euer Schwedenteam vom Europaferienwerk Baesweiler-Selfkant e.V.

  • Anmeldung

    Anmeldung 2023

  • Flyer 2023

    Flyer Download

    Zeit bis zur 46.Fahrt




  • Facebook

  • Instagram